FAQ
Entscheidungsfindung:
Bei weiteren Fragen zum gewerblichen KM-Leasing nutzen Sie bitte unsere Kontaktmöglichkeiten auf leasys.com.
Zubehör, welches Sie im Rahmen des Leasingvertrags erworben haben, können Sie bei Bedarf nach Vertragsende behalten. Sprechen Sie vor der Rückgabe Ihres Fahrzeugs diesbezüglich am besten direkt mit Ihrem Opel-Händler und klären Sie ab, ob ggf. eine professionelle Demontage notwendig ist. Bitte beachten Sie, dass Sie am Ende der Vertragslaufzeit das Fahrzeug immer im Originalzustand zurückbringen müssen. Ggf. entstandene Schäden bei unprofessioneller (De-)Montage oder fehlende Originalteile können Ihnen im Nachhinein in Rechnung gestellt werden.
Zum Leasingvertrag:
Das Vorurteil, dass Leasing vor allem bzw. nur im gewerblichen Bereich für den Leasingnehmer vorteilhaft ist, hält sich hartnäckig, entspricht aber nicht den Tatsachen. Zwar können sich Privatleute mit einem Leasingfahrzeug keine steuerlichen Vorteile verschaffen wie Unternehmen und Selbstständige mit gewerblichen Leasingverträgen, trotzdem gibt es eine Reihe von relevanten Argumenten, die Leasingverträge auch für Privatpersonen sehr attraktiv macht.
Im Gegensatz zum Kauf oder einer Teil- oder Vollfinanzierung eines Fahrzeugs binden Sie beim Privatleasing kein Kapital, da Sie nie den vollen Anschaffungspreis für das Fahrzeug zahlen.
Mit Leasing können Sie sich zudem bequem und leicht „mehr Auto“ leisten – denn statt den vollen Kaufpreis für z. Bsp. ein Schiebedach, ein attraktives Fahrassistenzsystem, eine höhere Motorisierung oder für eine bessere Ausstattungsvariante bezahlen Sie lediglich den Nutzen während der Vertragslaufzeit Ihres Leasingvertrages – und dies mit nur einer geringfügig höheren monatlichen Rate.
Neben einem komfortabel ausgestatteten Fahrzeug profitieren Sie bei Leasing aufgrund der kürzeren Nutzungsdauer des Fahrzeugs immer von der neuesten und effizientesten Technik.
Leasing bietet Ihnen ein hohes Maß an Planungssicherheit, da die monatlichen Kosten z.B. im Vergleich zum Gebrauchtwagenkauf besser planbar sind. Um den Verkauf des Fahrzeugs müssen Sie sich ebenfalls nicht kümmern - am Ende der Vertragslaufzeit geben Sie Ihr Fahrzeug einfach an den Opel-Vertragspartner zurück, der Ihnen das Fahrzeug ausgeliefert hat.
Ferner ist die Angabe Ihrer vollständigen Anschrift, dem Tag des Einzugs sowie die Wohnart (Eigentum, Miete, bei den Eltern) notwendig. Da Sie einen Antrag auf das Leasen eines Fahrzeugs stellen, muss für die Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland als Leasinggeber Ihre Identität überprüft werden.
Hierzu benötigen wir ein amtliches maschinenlesbares Ausweisdokument, die Ausweisnummer, die Ausweisart, die ausstellende Behörde sowie das Ausstellungsdatum. Die Annahme eines Leasingvertrages hängt maßgeblich auch von der finanziellen Situation des Antragstellers ab. Falls vorhanden, ist auch die Angabe Ihrer Steueridentifikationsnummer nötig. Des Weiteren benötigen wir Informationen zu Ihrem Arbeits-/Beschäftigungsverhältnis (unbefristet, befristet, selbstständig etc.), dem Beginn der Beschäftigung, der Branche, Ihrer Berufsbezeichnung, der von Ihnen ausgeübten konkreten Tätigkeit und Ihrem Arbeitgeber (Name, Anschrift und Telefonnummer). Ihr monatliches Netto-Einkommen ist mit einem entsprechenden Gehaltsnachweis nachzuweisen, den Sie hochladen können. Im nächsten Schritt wird Ihre Bankverbindung abgefragt, damit Ihre monatlichen Leasingraten über das SEPA Lastschriftverfahren eingezogen werden können.
Dies bedeutet, dass für eine private Anfrage die Angaben im Vertrag, die Einkommensverhältnisse, sowie eine SCHUFA-Auskunft bewertet werden. Weitergehende Aussagen zu Ihrem individuellen Leasingvertrag können nur auf Basis Ihrer konkreten Anfrage getroffen werden. Sollten wir Ihnen im Rahmen des Online Financing keinen Leasingvertrag anbieten können, zögern Sie bitte nicht, den von Ihnen ausgewählten Händler zu kontaktieren, um alle Möglichkeiten abzuklären.
Für unsere Kunden:
Nach Abgleich der vereinbarten Laufleistung mit der tatsächlichen Laufleistung werden von der Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland eventuelle Mehr-Kilometer nachberechnet bzw. eventuelle Minderkilometer vergütet. +/- 2.500 km bleiben bei der Berechnung ausgenommen. Bitte entnehmen Sie dem Ihnen ausgehändigten DEKRA-Schadenkatalog die nötigen Informationen über den vertragsgemäßen Zustand des Fahrzeugs bei Rückgabe.
Zu den Versicherungsprodukten:
Zusätzlich zahlt die Stellantis Bank im Versicherungsfall eine Bonuszahlung, wenn die versicherte Person anstelle des beschädigten oder gestohlenen Kraftfahrzeugs innerhalb von sechs Monaten nach dem Schadenstag ein Ersatzfahrzeug bei einem Vertragspartner oder über das Filialnetz anschafft, dieses Fahrzeug bei der Stellantis Bank geleast oder finanziert wird und erneut ein Top Cover Versicherungsschutz erworben wird. Die Höhe der Bonuszahlung beträgt für Fahrzeuge mit herkömmlichen Verbrennungsmotor EUR 750, für Elektro- bzw. Plug-In Hybridfahrzeuge EUR 1.500.
So können Sie sich im Fall der Fälle schnell wieder in ein vergleichbar ausgestattetes, gleichwertiges Fahrzeug leisten.
- Finanzielle Entlastung im Falle eines Totalschadens oder Diebstahls.
- Geringe, gleichbleibende, gut planbare monatliche Raten
- Sie können sich leichter einen gleichwertigen Neuwagen kaufen und bleiben mobil.
- Ein Treue-Bonus, wenn Sie nach einem Schadenfall innerhalb von 6 Monaten ein Ersatzfahrzeug bei einem Opel-Vertragspartner erwerben und wieder eine Top Cover abschließen (750,00 EUR für ein neues Modell mit Verbrennungsmotor; 1.500,00 EUR für ein neues Modell mit Elektro- und Hybridantrieb)
- Generell bereits zum Ende des dritten oder jedes darauffolgenden Jahres mit einer Frist von drei Monaten;
- bei Eintritt des Versicherungsfalls innerhalb eines Monats nach Abschluss der Verhandlungen über die Entschädigung.
Zu den Serviceprodukten:
- Optimales Preis- Leistungsverhältnis
- Klare Kalkulierbarkeit der Kosten rund um das Fahrzeug
- Abdeckung aller Kosten für regelmäßige Wartungen gemäß Wartungsplan
- Flexible und individuelle Wahl von zusätzlichen Serviceoptionen
- Opel Assistance, d.h. Pannenhilfe bei technischer Panne oder Reifenschaden
- Europaweit gültige verlängerte Garantie
- Sämtliche Kosten für regelmäßige Wartungen inkl. Ölwechsel und Öl
- Reparatur oder kostenloser Ersatz schadhafter Teile (Garantiearbeiten)
- Reparatur oder kostenloser Ersatz von Verschleißteilen
- Auspuff, Schalldämpfer & Katalysator
- Bremsscheiben, -trommeln, -beläge
- Kupplung
- Batterien und alle Leuchtmittel
- Scheibenwischerblätter
- Rußpartikelfilter (FAP) – Austausch gemäß Wartungsplan inklusive Additiv
- Steuerzahnriemen-Austausch gemäß Wartungsplan
- Nachfüllmengen im Rahmen der Wartung: Bremsflüssigkeit, Getriebeöl, Hydrauliköl der Servolenkung, Kühlflüssigkeit,Frostschutz
- Nachfüllmenge Kältemittel Klimaanlage bei Funktionsstörung
- bei Diebstahl
- wenn das Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden hat
- wenn das Fahrzeug vorzeitig an den Händler zurückgegeben wird